Was ist FIM?
Die beste Option, um die Unsicherheit des Projektträgers zu verringern.
Es ist ein Management-Tool, das die Vorteile modernster Ingenieurskunst mit den Methoden eines erfahrenen Bauunternehmens verbindet und die Struktur beider zur Verfügung des Bauherrn stellt.



WAS MACHT ES SPEZIELL?
- FIM ist ein Managementsystem, das von der Baustelle aus arbeitet, mit einem Bauteam.
- Es sieht Ereignisse voraus, es versucht nicht, vollendete Tatsachen zu rechtfertigen.
- Es kontrolliert die Kosten der Baustelle und erkennt Abweichungen (im + oder – Bereich), bevor sie auftreten.
- Es erlaubt Änderungen.
- Es annulliert das Konzept der widersprüchlichen Preise, da es zum Tagespreis abgeschlossen wird.
VORTEILE
VORTEILE
- Dem Projektträger steht es frei, die Arbeiten im Laufe derselben zu ändern.
- Die Fristen/ Arbeitsabläufe werden an die finanziellen Möglichkeiten des Projektträgers angepasst.
- Die Kosten des Projekts sind der Mindestmarktpreis.
- Das Konzept des widersprüchlichen Preises wird verworfen.
- Die Kostenstruktur ist klar (Gesamtkosten = Einzelkosten + Fixkosten).
- Die Rabatte und die Zahlungsweise der Lieferanten werden direkt an den Projektträger weitergegeben.
- Kontinuierliche Kontroll-Tools ermöglichen die Optimierung von Kosten und Fristen.
- Einsparung von Zeit und Kosten durch Vermeidung von Fehlern bei der Bauausführung (Clash Detection).
FIM in der Bauvorbereitungsphase
- Entwurf oder Anpassung des Projekts an die BIM-Methodik.
- Kostenschätzung zu Marktpreisen, mit realen Angeboten, der Arbeiten.
- Schätzung der Baufristen.
- Kostenschätzung des Bau-Cashflows, verbunden mit der Bauplanung.
- Anpassung der Bauplanung an die finanzielle Leistungsfähigkeit des Projektträgers im Zeitablauf.
- Vorbereitung der technischen und administrativen Dokumentation, die für die Ausschreibung in jeder Modalität (Bau, Konzession, Dienstleistungen) notwendig ist.


FIM in der Bauphase
FIM in der Bauphase
- Wir stellen das Team für die Bauleitung vor Ort (Bauleiter, Produktionsleiter, Vermesser, Polier, Verwaltung usw.).
- Wir stellen das Team im Office für die technische Betreuung des Projekts.
- Wir übernehmen die Rolle des Hauptauftragnehmers, mit allen damit verbundenen rechtlichen Verpflichtungen.
- Zerlegung der Preise bis zur Einzelkostenebene (Material + Arbeit + Maschinen).
- Kontinuierliche Kontrolle von Kosten/Fristen/Qualität des Projekts mit dem Ziel, die ursprünglichen Kostenschätzung zu verbessern.
- Kontrolle und Dialog mit den Gewerken
- BIM als Management- und Steuerungstool.
FIM nach Abschluss der Bauarbeiten
- Die Baustellen werden mit allen Zertifikaten und Garantien übergeben.
- Wir koordinieren die Listen mit den Ausbesserungsarbeiten.
- Die Garantien der Gewerke werden gehandhabt.
- Alle Informationen des ausgeführten Projekts werden erhalten.
- Das BIM-As-Built-Modell wird mit der Widerspiegelung der reell ausgeführten Arbeiten und den dazugehörigen Informationen übergeben.